
in Radebeul Altkötzschenbroda









Das Kleinod Altkötzschenbroda ist immer eine Reise wert. Kleine Lädchen, viele Kneipchen jeder Art, die Stadtgalerie sowie viele hübsch sanierte Häuser erfreuen den Besucher. Ein idealer Ausgangsort für Ausflüge nach Dresden, Meißen, Moritzburg, oder Sächsische Schweiz. Idyllisch zwischen Elbe und Weinbergen gelegen, ein Katzensprung vom Elberadweg entfernt erfährt unser Gast die typische sächsische Mundart und Gastfreundlichkeit.
Wir freuen uns Sie. Ihre Altkötzschenbrodaer.
Wir haben offen und freuen uns auf viele Besucher
Viele unserer Restaurants haben ihr Abholfenster für Sie offen. Gern können Sie Ihr Essen bestellen und dann Abholen. Ganz einfach geht dies über die Bestellseiten des Angerartshops. Gutscheine und Waren…
Click & Meet: Besuchen Sie Radebeuler Einzelhändler mit einer Terminreservierung
Seit dem 8.3.2021 haben auch in Sachsen alle Einzelhändler die Möglichkeit, Ihre Geschäfte wieder für Kunden – jedoch mit vorheriger Terminvereinbarung – zu öffnen. Da sich das Prozedere in der…

Touristische Highlights
in Radebeul Altkötzschenbroda
Winzerhäuser in Radebeul
Radebeul hat eine Vielzahl von historischen Winzerhäusern aus dem 17.ten, 18.ten und 19. ten Jahrhundert. Sie stehen unter Denkmalschutz und sind immer eine Wanderung und Besichtigung wert.
Landesbühnen Sachsen
Opern, Operetten, Musicals, Schauspiele, Ballette und Konzerte stehen replica handbags auf dem Spielplan.
Im Sommer sind die Künstler im Zwinger Dresden, im Parktheater, in der Zschoner Mühle und auf der Felsenbühne Rathen zu erleben. Dort werden jeden Sommer Winnetou und Old Shatterhand lebendig.
Spitzhaus
Panorama Restaurant. Erste Erwähnung 1622. Mehrere Könige weilten hier. Auch Wilhelm I. von Preußen, damals noch Kronprinz und später deutscher Kaiser, wohnte hier. Spitzhausstraße 36
Schloss Wackerbarth – älteste Sektkellerei Sachsens und erstes Erlebnisweingut Europas
Wackerbarthstraße 1, Wo früher Grafen residierten und schon der Hof August des Starken rauschende Feste feierte, erwartet Sie Europas erstes Erlebnisweingut in den Radebeuler Weinbergen.